Datenschutzbestimmungen

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die

Pusblu GmbH

Musterstraße 123

12345 Musterstadt

E-Mail: [email protected]

2. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

3. Datenarten, Rechtsgrundlage und Speicherdauer

3.1 Bei Anmeldung für unseren Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse: Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, solange Ihre Einwilligung besteht.

3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, erheben wir folgende Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer: Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfrage beantworten und Rücksprache halten zu können.

Rechtsgrundlage ist die Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir speichern die Daten bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage.

3.3 Bei Bestellung in unserem Online-Shop

Wenn Sie in unserem Shop bestellen, erheben wir folgende Daten:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer: Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten zur Vertragsabwicklung, um die Bestellung ausführen zu können.
  • Zahlungsinformationen: Wir erheben Daten wie Bankverbindung oder Kreditkarteninformationen zum Zweck der Zahlungsabwicklung.
  • Bestelldaten: Wir erheben Daten zu Ihrer Bestellung wie bestellte Produkte, Zeitpunkt der Bestellung und Mengen zum Zweck der Vertragsabwicklung.

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir speichern die Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und Aufbewahrungsfristen.

4. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

Beispielsweise geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an unsere Hausbank weiter.

Ansonsten erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte nicht, es sei denn wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet (z.B. im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen).

5. Ihre Rechte als Betroffene/r

Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können von uns die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Brief. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben unter Punkt 1.

6. Datensicherheit

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich.

7. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Manche der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht.

Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

8. Webanalyse mit Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um unsere Websiteanalyse. Dabei werden Daten wie

  • Häufigkeit von Website-Zugriffen,
  • erreichte Unterseiten
  • Verweildauer

gesammelt. Wir können so die Attraktivität unseres Angebots einschätzen und verbessern.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung der Daten erfolgt anonymisiert. Eine Zusammenführung mit anderen Daten von Google findet nicht statt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern. Dazu müssen Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

9. Social Media Plugins

Wir binden auf unserer Website Social Plugins folgender Anbieter ein:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Der Inhalt wird vom Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.

Durch die Einbindung erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat. Sind Sie dabei als Mitglied des sozialen Netzwerks eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Konto zuordnen.

Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Wenn Sie nicht möchten, dass die Anbieter über unseren Webauftritt Daten über Sie erheben, müssen Sie sich vor Ihrem Website-Besuch bei den jeweiligen Anbietern ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.

10. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies geschieht im Falle von wesentlichen Änderungen mit Wirkung für die Zukunft. Der jeweils aktuelle Stand ist durch die Versionsnummer und das Aktualisierungsdatum ausgewiesen.

11. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Die Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzbestimmungen.

Stand: 01.01.2023, Version 1.0